Wri enefru snu über heInr euhsBc fau errsnue niIeteerntset -eslsesedrki.weeltwb dun rIh enIsreset na enrmseu Unhreennt.me
rDe ctShzu ehIrr eenegsoenznnopreb etaDn, iwe ..Bz Gbtu,eutsardm e,amN uenelnmemfTr,o sAnhirtcf tce., tis nsu nei gisitewch igAn.eeln
erD cekwZ eeisdr sczntreraltuneäghukD setbteh nr,ida eiS rbüe eid eienubgarrtV errIh gspoznenneenrbeoe Dntea zu nir,ermieofn die riw ibe inmee ehbtiueecsSn von Iehnn mmnel.sa neUser trcinstphesDaxuza tesht mi inalEkgn itm end letihescgezn lnRueggene rde rdnhcntuezrtuDdverngaosugn dre UE OVGDS() ndu med tahceneuBtgudeszstznsde ).GB(DS ieD agncehfeldno rnäeteculkrutzhsanDg ietdn edr frlnlgüuE dre shic aus red GVSOD dbeeenegnr sinotrlp.fceonntamfiIh esiDe ndnife hsci .z.B ni rAt. 13 udn tr.A 41 f.f SDVOG.
eenocralrVwtihtr im nineS dse r.tA 4 N.r 7 OVGDS tis jredie,nge red illean dreo mgnsieaem itm dennare beür ied kecZew udn eiMttl erd rbutreeiVang onv rnneegznbpeeonseo aenDt tehce.eisndt
Im blHkicin afu sneeur insttIeneeert tsi dre ortecn:lwriaVthe
nerRia Jjtnenes gezniHu & nSiärat
es.irgtB 910
42376 arveeKel
dluDsaetnhc
-iaEMl: eew.nribee.jeatnsdjnr@
e.:Tl 99+5261192214
eiB dmeej ruffuA ersnure ettreseninIte efatrss srneu mtSsye ortuseaiitamt neatD dun atmfnineIonro sed elewjsi ubnfdraene rtGseeä z(.B. ,Cpetroum lntio,efolMbe e,aTblt .)t.ec
)1( omireanIontnf reüb ned Brsoywpert ndu ied dnerwveete Vorisen;
)2( asD eseebsimrBtsyt sde e;sägtuberrAf
(3) smHotena des erndefuezign ;ehsrencR
()4 Dei A-IesredsP eds ersrgbe;uAtfä
5)( tDuma udn ziethUr des ;igZsfurf
)(6 ebisWest und cnrRseesuo iB(r,edl t,aeDine ieeewrt Si,)lneheteatin ied fua renrsue enieItsenrett afeerngfuu wdrn;ue
)(7 sWeti,seb nvo nndee asd Setysm sed tNurezs fau uersne senieettItren leggtena g-ferkir(Te)cR;rraen
(8) Mlngdeu, ob rde frbuA ghfoilrecre ;arw
9() brenrÜgaete genaeDmnet
Diese Datne enwdre ni den eLlsigfo erussen smSyest .sreetigpech niEe ruSecpgnhie erdise eDtan ezmnmuas tim pernbeznoensegeno taenD eensi knornetke uztersN idtenf nctih ,tastt so ssda eein indeftIuignzier eenriznle tncreebiSesuhe cthin rgfelot.
trA. 6 b.As 1 .tli f GOSVD bsgeheceti(rt s.tIs)neere Usner ieecsttbrehg etrenIess stheteb dina,r dei Ehungricer dse nagdofehcln chsrenedgteil cZwkse zu einlt.weäghres
Dei rngeeeürohdebv reieutsamt)o(ati nurpchegSie der eDnta sit üfr dne aAulbf sniee sebetchisWbsue heloricdf,err mu eeni sriegnuefuAl rde ebeWsti uz nregölmecih. iDe prehecunigS dun irVnabtereug edr nnebongpznereeeso Dntea tlorgfe mzeud zru uhnErgtla dre tlättboipamiKi ersurne treitsetenIen üfr ihögmsclt leal eehsBurc nud rzu ceiMshäfnsbuupbgramks ndu igStrösineeugbsg.unt feHüirr its se intg,enwod eid hceitsnehcn tDaen eds enabrendfu chensRre uz no,legg um so hmgsirüöclehtf fau lfaursle,enhgrtDsle Anffregi ufa nursee et-TImyeSs ndud/reo ehelrF red kltäuniatotFni srruene rnnIteteieest ngieraeer uz e.knnnö Zdemu nenied nsu ied enDta urz tmngpiriOue der bsWetie nud ruz eeelrnngel ueleinsScrgthl erd Schtrieehi eersunr scrinhtientnmaoiehfoncs tesy.emS
Die Lgnuhscö rde nnenogtnarev hitnncceshe tanDe tr,logef adobls ies ihtcn mher bnöigett den,rwe um die toälpitaKtbimi red ensIettetneir für llae rBceehus zu leht,igsäewren tenssäetps aerb 3 eoMtan anhc bfAur rseeurn esnItieterent.
eSi nkönen dre tneeugrabriV ijeezetdr egm. r.tA 12 SDOVG swpeerdrihcen dnu ieen cguLshnö von nDaet .meg trA. 17 ODVGS neaelv.rng Wcehel ceRthe nIenh esnuhetz dun iew ieS eised ngdleet nc,mahe nifdne Sie mi uetnern iBhcere sedrie srälrutunDcnzeg.thake
irW rb,eenhe eaeirbnvtre dnu nhepcresi eib dme ufuArf sdieer netntiIsrteee dreo zenerleni enetDia der ietneestretIn goeefndl tea:nD sIPeersA-,d biWeete,s nov der usa edi eiDta uagrfebne dur,ew mNea erd eita,D taDmu dun rhieztU esd Arfsu,b rbneareeütg naeneDtgme dun dnulMeg büre den ofElrg esd rfAsub .gos( bg)-oe.WL eesDi fiutrgdesfanZ nreedwnev rwi ßhlecaliuhicss ni nhitc laosnieereirsrtp Fmro rfü edi sgtieet snVgsbrreeue reusnes tbnoeeagnrIsttne nud zu tttishssnacei ncZekwe. Wir zteens zur usAneurwtg der ushceBe sreied eieetIrtnsent uzedm ochn dogefenl Webcekarrt :ein
fuA sneurer senIneietetrt nvnerweed riw kiatev aInhlte nov eertxnne einAtbrne, og.s ee.escvrWisb ucrDh rfuAfu uernsre enitnItrestee netrealh idees trneexen eAeritnb g.fg gneeezobespenonr ooInfrtaimnen ürbe Ihrne ehusBc fua rueesnr et.rstneeenIti ieerHib tsi g.fg inee iVnbateurreg nov Dtnea eßbalhura red UE gömilh.c eiS ennökn dsie ervihedn,nr inmde eiS ien ntceeenpesshrd wrsBgruiPlno-e enlnetialrsi edro sda rnsfeüuAh von tierpScn ni mIreh osreBwr rikedeevian.t idrehcuHr nnka se uz nFsesnrohcneununiätgknik fua iInesetttnerne kmo,emn die iSe b.ehscuen
riW ewdrevnne ndefoegl eterenx eeescsWrivb:
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
LastMRH_Session | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie verfolgt die letzten 8 Ziffern der MRHSession-Sitzungs-ID. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSHint | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie wird für Microsoft SharePoint oder für IBM Lotus Domino iNotes verwendet. Das MRHSHint Cookie wird verwendet, um Informationen für SharePoint ActiveX-Steuerelemente zu übertragen. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSession | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie enthält die BIG-IP APM Session-ID aus 32 zufälligen Hex-Ziffern. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
_sp_id. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
_sp_ses. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Analytics |
dm_last_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
erSnof kosieoC afu sBias rehIr iulinEiglgnw geztset ru,dwen enönkn eiS eIhr gnEniilgwuli zeeerjidt in ned n-etslgEneeliukooCin esd nioBanosee-Crk eeudrfrnw.i Dei uECnlo-eogeinetnklsi nkeönn ieS hrie sn.senaap
rehI eeponnnnresbegzoe Dante rweedn hcrud ieecnhtsch nud oenciagasirotrsh naehnmMßa os eib erd hregbnu,E ieSheunpgrc dnu nutrVigereba eg,zhtcstü sasd sei rfü tiDert ithcn uchiägglzn sdni. eiB erein nüurthvssesleclen tKinuomkimona per -ilMaE nkan ide vgänlesliotd tsnhtirieaeDhec afu mde agebrnurgÜtsewg zu rnesuen steSymI-Tne nov snu hitnc leesethäriwtg rnd,ewe sasdos irw bie meonfainItorn mit oemhh ihnahrlfubdeeeüissGgtmn enie ssüthlcvlerees naioKmoitknmu doer end Pgsweto eelfhemp.n
Sie bhean dsa tR,ech inee utiesgägtBn eürrbda zu evnr,lgnea ob wri snnbeeezegoepnor aDnte nov enIhn enbiert.erav Snrfeo iesd erd lalF ,sit benha ieS nei hectR uaf Auufksnt üreb eid ni Art. 15 bs.A 1 DOVSG nannebent anrIfmtioen,on wtsoei cntih ied ceRteh und tneheiirFe rerdean eerPnnso ieäitcttrbehgn ewerdn .l(vg A.tr 15 Asb. 4 ODV).SG renGe lselten iwr enInh cuha inee peKio rde tDnea uzr feugrngV.ü
eiS nehab .egm A.tr 16 OGSDV das ,ehRtc ebi snu g.fg flshca tgeihrtnlee reeooegenzsnbpen anDte ewi( B..z ,rsesdAe ea,Nm c)te. eejdziret eroieknrgri uz a.slnse Auhc neknön iSe rzeiejetd eeni läVgntlregdvnsoiu edr bie nus pheteercinges tneDa evnr.genal eEin ctheernednesp nupasgnAs gforlte hrevüi.nzcugl
eiS nhbae e.mg .Atr 71 bAs. b.sA 1 OSGDV sad hceRt ,audfra sads iwr die beür iSe nbheneero goebnnpnsrezneoee netDa shnöce,l wenn
sDa htceR teebths meg. t.Ar 17 .bAs 3 ODSVG dnan ,nhcit ewnn
mGe. rA.t 81 bAs. 1 OVGSD bnhea eiS ni enilenzen änelFl asd ,eRthc eid csnrnigähunkE der reegibrtaVun rerhI neneseoezpnorgnbe Danet uz grenvea.ln
eisD sti andn edr F,lal enwn
orfSen Sei sun enie cüudkheasricl inguiwElngli ni ied ruVneebairtg rIher enpnsgoreenezebno Denta elrtiet benha (Atr. 6 bAs. 1 .tli a OGSDV b.wz .Atr 9 .bAs 2 ilt. a GVOD)S nenökn ieS eised izreeedjt nwfideurer. ttBie tbneeach ,eiS sasd dei Rtegkhiimeätßc dre uuagnrdf erd iunlilEingwg sib zum iWuerrdf tleernofg enVgabuerirt rhehurdci tnich bhüretr w.ird
ieS bhnae e.mg t.rA 21 DGVOS ads ctR,eh rtieejzde negge dei nreViatugbre ieS etbefrdnerfe pbeerrnnegneoszoe ,tnaDe edi nafdrguu von .tAr 6 bsA. 1 .ilt f (mi mnaReh neise tbtcgneieehr tensIre)ess rehoenb rodnwe idsn, drpeucWrish i.enlzgeuen sDa chetR tsthe hInne urn ,zu nwen ggeen ied hneSipugecr dun rnbVgeuterai eboreedsn Umätneds e.rnsceph
reIh Recteh öknenn Sie idreeezjt eah,mnrhewn miden iSe ihcs na ide ntnue sneeendht Kotttdnekana :ewnnde
earinR Jjeesnnt Hgezinu & iSrnäta
egsiB.rt 109
76243 eKlaeevr
hltuaDcnesd
a-:ElMi aeerrn.tndeewjsjbin@.e
l:.Te 649592+112219
ieS abneh .meg r.At 02 VGDSO neeni hcsunprA fua Ümttrluenibg edr Sei eennfdfetber zennnepgrseobneeo tnae.D iDe etaDn erewdn ovn nus in einem ruttknese,irtru gägginen und nrcsesinhbealmena oFatmr zur rggfnVüeu ell.gsett Die nDtae nnköne iebihre lwiehawes na eiS tslsbe edro na innee ovn nIenh nneaebntn htrneanirVwteolc üneerebstd nrdewe.
irW eenstll hnneI auf gernafA egm. Art. 02 As.b 1 SDGVO engfeold Daetn i:tbree
Dei egurÜbntgra dre nenoeeneepngbszor Danet dketir an ennei von Inenh wecüsnhtneg triwtolrnaVneehc erwden irw nnhreoem,v eoiwst deis isncchhet habcram is.t ittBe beacnteh ,iSe ssad rwi ,teanD die ni edi hrtiinFeee und ecRhet daneerr soeernPn eirfgeinen gem. .Art 02 A.bs 4 DSOVG thicn üatrebegrn n.efürd
rfoneS iSe edn rhdacVet nhba,e adss fau urnrsee teSei rhIe Dntae discgtehriwr erabtrieetv ee,rdnw knenön Sei hncibvtetllsäesdsr dzterjeei niee hhcelietrgic gulränK red lkePmtrabio .bfreeüirnehh mduZe estth hnnIe jede erndae elrhtcheci öheiMgitclk .oenff nbniUaghgä doanv htest nnehI e.mg tAr. 77 bsA. 1 GSVOD die iöikclthegM zur euüngrf,Vg scih na iene bAushheiecöfdrts zu nwd.een sDa hwhserBeredctec me.g rtA. 77 SODVG shett Inenh ni mde dUtEi-tatlMseaig hrseI tAe,utrnlaostfshe herIs bpzeasAttleisr edudon/r sde etrOs esd etrnevincehmil tsoVrßsee ,uz d..h iSe önkenn edi dAeefisrhuhstbc,ö na ide eiS hsic enden,w aus edn nobe negnntena etnOr ähw.eln Die isböh,cfesrdetuhA eib rde eid sedchwreBe niehceriegt wd,rue nttcrehtireu eSi nnda brüe nde Satdn nud edi gssebEreni rehIr aib,egEn hcecelnlhiißsi red kiglöeiMthc seine ricghteeinlhc lefsRbceehhts me.g t.rA 78 V.OSGD
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
LastMRH_Session | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie verfolgt die letzten 8 Ziffern der MRHSession-Sitzungs-ID. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSHint | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie wird für Microsoft SharePoint oder für IBM Lotus Domino iNotes verwendet. Das MRHSHint Cookie wird verwendet, um Informationen für SharePoint ActiveX-Steuerelemente zu übertragen. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSession | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie enthält die BIG-IP APM Session-ID aus 32 zufälligen Hex-Ziffern. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
_sp_id. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
_sp_ses. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Analytics |
dm_last_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
fneSro kioseCo uaf aissB erhrI gigEulnniwil eegtzst ,dunwer önnenk ieS herI giiEwngiulln reeeitzjd in edn inle-nEeootiCnlusegk eds CniokaoreenB-s nrfe.rewudi iDe itousnCElneileen-gok önnnek ieS irhe eannssap.
Adresse
Biegstr. 109
47623 Kevelaer
Öffnungszeiten